Kongress

Bordnetze Digital 2025

25. September 2025

Ihre Ansprechpartner

Herr Georg Schnauffer

Georg Schnauffer ist stellvertretender Geschäftsführer und Forschungskoordinator bei ARENA2036 e.V.

Herr Johannes Becker

Johannes Becker ist Koordinator der Projektgruppen VES-WF und ECAD-IF beim prostep ivip e.V. und Geschäftsbereichsleiter Bordnetze bei der 4Soft GmbH.

Bordnetze Digital 2025 –  Der jährliche Kongress für Digitalisierung in der Bordnetzentwicklung und -fertigung
25. September 2025, ARENA2036, Stuttgart

Der Kongress Bordnetze Digital bringt jährlich Fachleute und Expert:innen aus der Bordnetz-Branche zusammen, um die neuesten Trends und Technologien zu diskutieren. Die Veranstaltung wird von der ARENA2036 in Kooperation mit dem prostep ivip Verein organisiert.

Mit der Einführung von „Bordnetze Digital“ wurde der bisherige Bordnetzkongress Landshut durch ein neues Format ersetzt. Dieses fokussiert sich auf digitale Themen wie VEC, KBL und darüber hinaus. Ziel ist es, eine Plattform für den Austausch und die Diskussion rund um die Digitalisierung der Prozesse der Bordnetzentwicklung und -fertigung zu schaffen.

 

Themenschwerpunkte 2025

Der Kongress Bordnetze Digital 2025 wird ein breites Spektrum an Themen abdecken, die sich auf die Digitalisierung und Automatisierung der Bordnetzentwicklung und -fertigung konzentrieren. Im Mittelpunkt stehen unter anderem:

  • Innovative digitale Modelle für die Wertschöpfungskette.
  • Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Produktion.
  • Cloud-Ökosysteme und vernetzte Datenplattformen für zukunftssichere Prozesse.
  • Weitere spannende Themen rund um die Digitalisierung und Vernetzung in der Bordnetz-Branche.

Das Programm wird wie gewohnt aktuelle Trends, Technologien und Herausforderungen adressieren und Ihnen zahlreiche Einblicke in die Zukunft der Branche bieten.

 

Der Call for Papers für Bordnetze Digital 2025 ist jetzt eröffnet!

Ab sofort können Sie Ihre Vortragsvorschläge für den Bordnetze Digital Kongress 2025 einreichen! Für detaillierte Informationen zum Call for Papers, den Einreichungsmodalitäten und den Themenschwerpunkten des Kongresses können Sie den Call for Papers als PDF herunterladen oder hier weiterlesen.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Expertise einem Fachpublikum vorzustellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und aktiv zur Programmgestaltung des Kongresses beizutragen.

 

Rückblick auf Bordnetze Digital 2024

Wer sich einen Eindruck von der vergangenen Veranstaltung verschaffen möchte, findet alle Highlights und Einblicke hier.