Ihr nächster

Schritt!

Neue Herausforderungen und Perspektiven in einem einzigartigen Umfeld

WER WIR SIND

ARENA2036 steht für „Active Research Environment for the Next generation of Automobiles” und ist die Innovationsplattform für Produktion und Mobilität der Zukunft. Der Forschungscampus ist einer von insgesamt neun der BMBF – Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ in Deutschland. Unser Auftrag ist die Stärkung und Sicherung der technologischen Souveränität des Wirtschaftsstandortes, insbesondere in der Automobilproduktion und Industrie 4.0. Wir verstehen uns als Innovationsplattform für Zukunftstechnologien, in der Hightech-Unternehmen unter einem Dach disruptive Technologieentwicklungen mit Ökosystem-Charakter vorantreiben. Als Teil des Campus der Universität Stuttgart ermöglichen wir unseren über 50 Partnern den Zugang zu exzellentem Know-how und die Zusammenarbeit mit führenden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen – von der Automobilbranche über Luft- und Raumfahrttechnik, Textil- und Materialforschung bis hin zur Arbeitswissenschaft. Als Geschäftsstelle des ARENA2036 e.V. koordinieren wir die Entwicklung der ARENA2036 insgesamt und gestalten über die Entwicklung gemeinsamer Projekte die Zusammenarbeit unserer Partner. Catena-X Automotive Alliance ist ein nationales Großprojekt von strategischer Bedeutung für ARENA2036 und die gesamte Automobilbranche (www.catena-x.net). Seitens des ARENA2036-Managements treiben wir mit weiteren Partnern den Transfer voran. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir für die Ergebnisse und Mehrwerte von Catena-X Begeisterung erzeugen und zur Umsetzung motivieren.

ALS CONTENT- UND COMMUNITY-MANAGER:IN…
  • tragen Sie die Ergebnisse und Mehrwerte unserer Projekte über deren Websites in die Welt.
  • berichten Sie über aktuelle Entwicklungen, Events und Ergebnisse.
  • bauen Sie die Webseite als Interaktions- und Vernetzungsplattform aus (Forenfunktionen).
  • verfolgen Sie die Interaktionen der Nutzer:innen und bringen sich bei Bedarf moderierend ein.
  • bauen Sie unsere B2B-Kanäle auf LinkedIn, XING, Twitter, Youtube, Facebook und Instagram aus.
  • entwickeln Sie Kooperationen mit Influencer:innen und Ambassadors für mehr Reichweite.
  • erstellen Sie einen Redaktionsplan für Social-Media und die Webseite und stellen den kontinuierlichen Zufluss an Content sicher.
  • bereiten Sie fachliche Inhalte selbst auf und stimmen diese mit den jeweiligen Ansprechpartner:innen ab.
  • implementieren Sie konfigurative Anpassungen im CMS (TYPO3) selbst und steuern Dienstleister, die komplexere Anforderungen implementieren.
  • koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren des Projektes im Hinblick auf Ihre Aufgaben und fügen sich selbst in die Koordination anderer ein.
IHR PROFIL
  • Abgeschlossenes Studium; vorzugsweise im Bereich Kommunikation oder Digitale Medien
  • Fundierte Kompetenzen in der Arbeit mit Content Management Systemen, insbesondere TYPO3
  • Praxiserfahrung in journalistischen und fachredaktionellen Tätigkeiten sowie im Aufbau und der Moderation von Online-Communities
  • Erfahrungen in der Arbeit mit oder in Online-Agenturen
  • Social-Media-Kompetenzen, insbesondere im B2BBereich
  • Interesse an IT-Themen, beispielsweise Gaia-X und die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung
  • Erfahrungen in der Arbeit in Förderprojekten sowie mit forschungs- und industriepolitischen Institutionen (BMBF, BMWi, Projektträger, Verbände) von Vorteil
WIR BIETEN
  • Schnelle Übernahme von Verantwortung, eigene
    Gestaltungsspielräume und spannende persönliche
    Entwicklungschancen
  • Einblicke in ein nationales Leuchtturm-Projekt und
    zukunftsweisende Technologien
  • Modernes und kooperatives Arbeitsumfeld
  • Ein starkes Partnernetzwerk in Industrie und Wissenschaft
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden
    Arbeiten
  • Außertarifliche, leistungsorientierte Vergütung und 3
    Jahre Laufzeit mit Option auf Weiterführung