Design Factory
Stuttgart.
The Spark for Human-Centered Innovation Through Co-Creation and Creativity.
Ihre Ansprechpartnerin

Scarlett Spiegeler Castañeda
ARENA2036 e.V.
Scarlett Spiegeler Castañeda ist Ingenieurin und leidenschaftliche Design Thinking Expertin. Sie leitet die Design Factory und sorgt dafür, dass das Mindset auch in der ARENA2036 verankert wird.
Design Factory
Die Learning-by-Doing-Plattform
Die Design Factory Stuttgart ist eine offene Learning-by-Doing-Plattform in der ARENA2036 für Industriepartner und Studierende, um innovatives Potenzial zu stärken. Dazu bieten wir einzigartige Lernformate, Kurse, Trainings und Workshops an. Design Thinking mit seinem Mindset und ganzheitlichen Ansatz bildet das Kernelement für unsere Leidenschaft, gemeinsam neue Lösungskonzepte zu finden und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Design Factory Jahresrückblick 2022
Wir freuen uns, auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken zu können. Lehnen Sie sich zurück und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, unsere Aktivitäten und Formate für Studierende und Partner in der ARENA2036 mit uns zu rekapitulieren.
Ziel der Design Factory-Lernformate
Ziel der Angebote ist es, gemeinsam neue Innovationsmethoden und Formate kennenzulernen, deren Benefit für die tägliche Arbeit zu erkennen und den Teamspirit interdisziplinärer und organisationsübergreifender Teams zu erleben. Die Kooperationen ermöglichen außerdem einen Perspektivenwechsel und helfen so, vermeintlich bekannte oder gänzlich neue Fragestellungen neu zu betrachten. Auf diese Art und Weise fördern wir praktische Erfahrungen in einem sicheren Umfeld wo das Ausprobieren, Fehlermachen sowie Einbringen von außergewöhnlichen Ideen mehr als willkommen sind!

Mindset – Innovationsspirit
In der Design Factory fördern wir eine Hands-on-Mentalität genauso wie eine aktiv gelebte Fehlerkultur. Hierbei stellt der Mensch die wertvollste Ressource dar, einerseits als Innovator:in und Teammitglied, andererseits als Userin und User, deren Bedürfnisse wir in der Tiefe verstehen und in den Fokus rücken möchten. Außerdem ist eine gesunde Portion an Optimismus, Vertrauen sowie das Erforschen unbekannter Sachverhalte unerlässlich. Teilnehmende müssen klar kommunizieren, dürfen vor Wissenslücken nicht zurückschrecken und sollen mutig Lösungen testen und iterieren.

Der Raum – Herzstück und Ankerpunkt in der ARENA2036
Seit August 2021 hat die Design Factory ihr eigenes Zuhause in der ARENA2036. “Raum” steht in der Design Factory für mehr als nur eine inspirierende Umgebung. Er steht für eine Atmosphäre, in der das Hinterfragen, anders Denken, Spaß und verrückte Ideen erlaubt sind. In diesem Raum schulen und leben wir das geforderte Mindset und vereinen Theorie und Praxis der Design Thinking-Methode.
Nachhaltigkeit

Thematisch orientiert sich die Design Factory momentan am Thema Nachhaltigkeit, wobei dieses sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Inhalte miteinschließt. Wir sind stets offen für neue Challenges und Ideen, die sich mit dem wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsthema beschäftigen. So möchten wir dazu beitragen, dass Partner und Teilnehmer:innen nachhaltige Lösungen für ihren Schwerpunkt entwickeln. Ein wichtiges Projekt der Design Factory im Bereich Nachhaltigkeit ist GREENESTO.
Mehr zur Design Factory im Interview mit Scarlett Spiegeler Castañeda
Netzwerkpartner der Design Factory Stuttgart
Die Design Factory Stuttgart arbeitet eng mit dem Institut für Entrepreneurship & Innovation der Universität Stuttgart (eni) zusammen.
Seit 2021 ist die Design Factory Mitglied des Design Factory Global Networks (DFGN). Als Angehörige des Netzwerkes steht die Design Factory Stuttgart in regem Kontakt und Austausch mit anderen Design Factories weltweit.