Third Eclipse Tractus-X Community Days
ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)
Informationen und Dokumente für die Workshops:
ALLE TUTORIALS AUF CATENA-X WIKI
Save the Date: am 22. und 23. Mai 2025 werden die Fourth Eclipse Tractus-X Community Days stattfinden. Mehr Informationen folgen hier.
Ansprechpartner:
Heike Wohlfeld
Forschungskoordinatorin
ARENA2036 e.V.
Bahaa Ziadah
Forschungskoordinator
ARENA2036 e.V.
Third Eclipse Tractus-X Community Days
Mit Unterstützung von:
Die dritten Eclipse Tractus-X Community Days in der ARENA2036 waren mit mehr als 220 Teilnehmenden erneut ein großer Erfolg. Mit Gästen aus unter anderem Japan, Spanien, den USA und Indien wurde einmal mehr das kontinuierliche Wachstum des internationalen Interesses an der Veranstaltung deutlich. Erstmals nahmen auch verstärkt Vertreter von Manufacturing-X-Projekten teil, wie
- Factory-X
- Aerospace-X
- Semiconductor-X
- Chem-X
- ConstructionX
und bereicherten die Veranstaltung mit neuen Perspektiven. Die Teilnehmer hatten die Chance, sich mit einem breiteren Ökosystem zu vernetzen und die Zukunft der Open-Source-Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Neu in diesem Jahr: Mehrere Streams nutzten die Datenraum-Testumgebung der ARENA2036, in der eine vollständige Tractus-X-Umgebung mit föderierten Diensten und den Use Cases eingerichtet war.
Die Highlights der Veranstaltung
Die Third Eclipse Tractus-X Community Days boten eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen bei Open-Source-Projekten, digitalen Ökosystemen und kollaborativem Datenaustausch zu informieren. Egal ob Entwickler, Lösungsanbieter oder Produktmanager: Die Veranstaltung hatte für jeden etwas zu bieten, der Technologien und Innovationen auf diesem Gebiet ausloten wollte. Hier sind einige Aspekte, die die Veranstaltung ausgezeichnet hat:
- Praktische Workshops: In praktische Programmiersitzungen haben Teilnehmende gemeinsam mit Experten auf diesem Gebiet mit den Eclipse Tractus-X-Tools gearbeitet.
- Networking-Möglichkeiten: Die Teilnehmende trafen Kollegen und Branchenführer aus dem Catena-X-Ökosystem, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Opening Keynote und Developer-Panel: Sie erhielten Impulse von Vordenkern, die Pionierarbeit bei Open-Source-Kooperationen in der Automobil- und Fertigungsbranche geleistet haben.
- Präsentationen: Man konnte mehr über Anwendungsfälle, Apps, KITs, Veröffentlichungen und vieles erfahren – auch ohne Programmierkenntnisse.
- Neues Format: Diesen Dezember haben wie ein aktualisiertes Format eingeführt, das zielgerichtet auf verschiedene Interessen und Erfahrungshorizonte maßgeschneidert war.
Was war neu?
Die diesjährige Veranstaltung führte eine spannende neue Struktur ein, die eine Vielzahl von Interessen und Fachkenntnissen abdeckte. Die Besucher konnten sich über neue Workshop-Themen freuen, die frische Perspektiven auf kritische Themen boten. Darüber hinaus war die Veranstaltung in drei verschiedene Bereiche unterteilt – Präsentationen, Workshops und Herausforderungen – sodass für jeden etwas dabei war. Egal, ob Manager oder Entwickler, und unabhängig von Vorkenntnissen oder Engagement, es gab wertvolle Inhalte, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten waren.
Weitere Bilder und das After-Movie folgen in Kürze...
Impressionen
Präsentationen und Unterlagen der Veranstaltung:
Opening |
Download |
Claus Cremers (Member of the Management Board of Catena-X Automotive Network e.V.) |
|
|
|
Keynote: State of Eclipse-X |
Evelyn Gurschler (Technical Lead Catena-X Implementations, BMW) Mathias Brunkow Moser (Chief Software Architect, Catena-X Automotive Network e.V.) |
|
|
|
|
The Ecosystem of Catena-X |
Michael Hahn |
|
|
|
|
Catena-X and Tractus-X |
|
Johannes Diemer |
|
|
|
Introduction to Industry Core |
Download |
Gabriele Eckardt (Industry Core Committee Lead at BASF) |
|
||
Customer Involvement: Why Feedback Matters |
Download | Heiko Musa (Lead the Expert Group Customer Involvement at BMW) |
|
||
How Sovity Builds Features on Top of Tractus-X |
Download |
Sebastian Opriel (CTO Sovity GmbH) |
|
|
|
Realize Instant Value for SMEs with Dataspace OS NOVA |
Niklas Midolo (Product Manager for Connector Solution: Dataspace OS at Cofinity-X) |
|
|
|
|
Tractus-X Meets Wiring Harness |
Christian Kosel (Research Coordinator at ARENA2036 e.V.) |
|
|
|
|
Catena-X PCF Data Exchange Use Case: FORD - Flex Success Story |
Stan Faldin (Catena-X Automotive Network e.V.) |
|
|
|
|
Tech Talk |
Download |
Lars Geyer-Blaumeiser (Senior Software Architect at Cofinity-X) Christian Lahmer (Catena-X-NEXT TAP 7.6 Lead) |
Danksagung und Save the Date
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung!
Besonders bedanken wir uns für die Unterstützung durch Cofinity-X und Sovity.
Save the Date: Wir freuen uns bereits auf das nächste Event am 22. und 23. Mai 2025!
Vergangene Events
Rückblick – Die Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen mit Fotos, Aftermovie und Dokumenten finden Sie hier:
First Eclipse Tractus-X Community Days (Dezember 2023)
Second Eclipse Tractus-X Community Days (Mai 2024)
Träger der Veranstaltung
Es handelt sich um eine Eclipse Tractus-X Veranstaltung, die im Rahmen vom Catena-X Automotive Network Projekts (Förderkennzeichen: 13IK004*) und vom Catena-X Automotive Network e.V. stattfindet. ARENA2036 e.V. richtet die Veranstaltung in ihren Räumlichkeiten aus und bringt ihre Datenraumaktivitäten (ARENA2036-X) ein.