VWS4LS
Verwaltungsschale für den Leitungssatz
Entwicklung eines interoperablen Digitalen Zwillings für die Wertkette des Leitungssatzes.
AAS-Expertenworkshop Nov' 2023 – Datenfusion und Digitaler Faden
Netzwerkveranstaltung in Kaiserslautern zur Anwendung der Verwaltungsschale
Das KoPa35c A2 Event, das am 9. November 2023 in der SmartFactory-KL stattfand, markierte das Ende des zweiten Drittels der Projektlaufzeit für Projekte wie AdaProQ, SDM4FZI, Tooling, Twin4Trucks und VWS4LS. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den fachlichen Austausch, bei dem die Projekte ihre Fortschritte, Erfahrungen und Fragestellungen im Zusammenhang mit der Anwendung der Verwaltungsschale präsentierten.
Mit Impulsvorträgen von Schunk und der Sick AG wurden erste Möglichkeiten präsentiert, wie die Verwaltungsschale im industriellen Kontext angewendet werden kann. Darüber hinaus wurden Poster Sessions und Workshops durchgeführt, die dem Event eine breite Diskussionsplattform über die Implementierung von IT-/OT-Lösungen, Datenfusion und weiteren relevante Themen bot. Die Poster Sessions erleichterten vertiefte Gespräche, während die Workshops aktive Beteiligung und konkrete Lösungsansätze förderten.
Das Event diente nicht nur dem Informationsaustausch, sondern auch der Netzwerkbildung. Die Teilnehmer konnten Kontakte knüpfen, Kooperationsmöglichkeiten erkunden und von verschiedenen Perspektiven lernen. Parallel dazu startete im September die Arbeitsgruppe Interoperabilität und Verwaltungsschale, die eine Brücke zwischen den laufenden Projekten und den übergeordneten Standardisierungsbemühungen bildete.
Insgesamt war der Auftakt des Workshops ein Erfolg und darauf soll zukünftig weiter angeknüpft werden. Die interaktive Natur der Veranstaltung förderte einen offenen Austausch und die Netzwerkbildung verspricht eine nachhaltige Entwicklung über die Projektlaufzeit hinaus.
Im Folgenden können Sie die detaillierte Agenda der Veranstaltung einsehen:
Programm
09:00 – 10:00 Eintreffen, Registrieren, Netzwerken der Teilnehmer
10:00 – 10:15 Begrüßung
10:15 – 11:15 Impulsvorträge VWS, Datenfusion
11:15 – 11:45 Erfahrungsbericht von einem Anwender
11:45 – 13:00 Netzwerken und fachlicher Austausch (Poster Session mit Pitches, Demonstratorvorführung, Mittagessen)
13:00 - 13:30 Vorstellung Transfer-X- Konkrete Inhalte für den Transfer
13:30 – 15:00 Aufteilung in 3 oder 4 Workshops (Durchführung als Knowledge-Camp, Einsatz der VWS, Interoperabilität, Themen der teilnehmenden Anwender)
15:00 – 15:30 Pause
15:30 – 16:00 Abschluss, Diskussion