VWS4LS
Verwaltungsschale für den Leitungssatz
Entwicklung eines interoperablen Digitalen Zwillings für die Wertkette des Leitungssatzes.
Transferkonferenz November 2022
Dräxlmaier, Kromberg & Schubert, Coroplast, Festo, Komax, Kostal, Wezag und die ARENA2036 präsentierten die Ergebnisse zur praktischen Anwendung der Verwaltungsschale in einer realen Wertschöpfungskette – vom OEM bis zum von Tier-3-Zulieferer. Das sind die Ergebnisse von drei Jahren Entwicklungsarbeit im Projekt „Verwaltungsschale für den Leitungssatz“. Die Teilnehmer der Ergebnistagung zeigten sich beeindruckt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen exklusive Einblicke in die Digitalisierung der Wertschöpfungskette, insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Montage von Leitungssätzen. Die Verwaltungsschale, die dabei eine zentrale Rolle spielt, erweist sich als echter Mehrwert für die Industrie, indem sie Prozesse effizienter und interoperabel gestaltet.
Anhand konkreter Beispiele wurde gezeigt, wie die Verwaltungsschale erfolgreich in der Praxis angewendet werden kann. Dabei wurden zentrale Fragen wie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit, verteilte Datenhaltung und die Nutzung eines „Single Point of Truth“ für die Datenvermeidung eingehend behandelt. Die Lösungsansätze wurden durch Demonstratoren anschaulich vorgeführt.