Verwaltungsschale
Der standard-
isierte Digitale Zwilling
Der Forschungsbereich widmet sich der Anwendung der Verwaltungsschale in verschiedenen Use Cases und der Weiterentwicklung des Verwaltungsschalen-Konzepts selbst.

Ihr Ansprechpartner

Christian Kosel
ARENA2036. e.V.
Verwaltungsschale - Der standardisierte Digitale Zwilling
Die Verwaltungsschale (VWS) bzw. Asset Administration Shell (AAS) nach IEC 63278-1 ermöglicht das digitale Abbild eines Industrie-4.0-Assets. Sie gewährleistet eine standardisierte Datenverwaltung, fördert Interoperabilität und bildet die Grundlage für digitale Zwillinge. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen und einem höheren Automatisierungsgrad. Wer die Verwaltungsschale beherrscht, sichert sich die Kontrolle über die vernetzte Produktion – und damit die Macht über die Daten!
Thematische Schwerpunkte innerhalb des Forschungsschwerpunkts
Zielstellung und Zielgruppe
Zielstellung: Die Arbeitsgruppe zur Verwaltungsschale fokussiert sich auf die Entwicklung und Förderung einer standardisierten, interoperablen Datenstruktur, die den unternehmensübergreifenden Austausch ermöglicht. Ziel ist es, die Verwaltungsschale als Schlüsseltechnologie für digitale Zwillinge, Datenintegration und Automatisierung zu etablieren. Durch diesen offenen Standard wollen wir Effizienz, Transparenz und Innovation in Wertschöpfungsketten fördern und die Grundlage für eine vernetzte, zukunftsfähige Industrie schaffen.
Zielgruppe: Zielgruppen: Jeder, der Interesse an dem Austausch, der Anwendung und der Weiterentwicklung der Verwaltungsschale hat. Vom VWS-Beginner bis zum VWS-Profi.