Verwaltungsschale

Der standard-
isierte Digitale Zwilling

Der Forschungsbereich widmet sich der Anwendung der Verwaltungsschale in verschiedenen Use Cases und der Weiterentwicklung des Verwaltungsschalen-Konzepts selbst.

Ihr Ansprechpartner

Christian Kosel

ARENA2036. e.V.

Verwaltungsschale - Der standardisierte Digitale Zwilling

Die Verwaltungsschale (VWS) bzw. Asset Administration Shell (AAS) nach IEC 63278-1 ermöglicht das digitale Abbild eines Industrie-4.0-Assets. Sie gewährleistet eine standardisierte Datenverwaltung, fördert Interoperabilität und bildet die Grundlage für digitale Zwillinge. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen und einem höheren Automatisierungsgrad. Wer die Verwaltungsschale beherrscht, sichert sich die Kontrolle über die vernetzte Produktion – und damit die Macht über die Daten!

Thematische Schwerpunkte innerhalb des Forschungsschwerpunkts
Spezifikationen der IDTA anwenden und verbessern
Roadmap vorstellen, welchen Themen sich für die Anwendung der Verwaltungsschale gewidmet werden muss
Potenziale für Anwendung der Verwaltungsschale aufzeigen
Unterstützung bei Auswahl geeigneter Middleware
Anwendung der Verwaltungsschale
Nutzung kombinierter Technologien aus Verwaltungsschale und Catena-X Ökosystem
Übergreifendes Securitykonzept aus Policies und ABAC/RBAC
Digitalisierung von Produktkatalogen unter Nutzung der Verwaltungsschale
Kombination von VWS und bestehenden Branchenstandards (z.B. VEC)
Projekt-Präsentationen
Zielstellung und Zielgruppe

Zielstellung: Die Arbeitsgruppe zur Verwaltungsschale fokussiert sich auf die Entwicklung und Förderung einer standardisierten, interoperablen Datenstruktur, die den unternehmensübergreifenden Austausch ermöglicht. Ziel ist es, die Verwaltungsschale als Schlüsseltechnologie für digitale Zwillinge, Datenintegration und Automatisierung zu etablieren. Durch diesen offenen Standard wollen wir Effizienz, Transparenz und Innovation in Wertschöpfungsketten fördern und die Grundlage für eine vernetzte, zukunftsfähige Industrie schaffen. 

Zielgruppe: Zielgruppen: Jeder, der Interesse an dem Austausch, der Anwendung und der Weiterentwicklung der Verwaltungsschale hat. Vom VWS-Beginner bis zum VWS-Profi.

 

Laufende Projekte
Projekt Beschreibung Projektseite
Verwaltungsschale für den Leitungssatz (VWS4LS) Ziel von VWS4LS ist die prototypische Implementierung der Verwaltungsschale in Entwicklung, Produktion und Montage des Leitungssatzes im Fahrzeug entlang von 5 wesentlichen Anwendungsfällen. Link
ARENA2036-X Demonstrations- und Testumgebung für Datenräume in der ARENA2036 für Mitglieder zur Erprobung eigener Anwendungsfälle. Link
Tractus-X Das offizielle Open-Source-Projekt im Catena-X-Ökosystem unter dem Dach der Eclipse Foundation. Link
Well-Defined Nachhaltige, kostengünstige und selbstoptimierte Produktion durch resiliente Wertschöpfungsnetzwerke. Link
DigiTain Prozesse, Methoden und Modelle zur volldigitalen Produktentwicklung und Zertifizierung nachhaltiger Elektroantriebsarchitekturen. Link
Industrial Metaverse Simulations- und Optimierungspotenziale für ganze Fabriken durch die Integration vieler Digitaler Zwillinge. Link