ARENA2036 begrüßt neue Forschungsdirektor:innen
Stuttgart, 15. November 2023 – ARENA2036 freut sich über neue Gesichter im Forschungsdirektorium: Tabea Drees von Mercedes-Benz und Prof. Dr. Oliver Riedel, tätig am Fraunhofer IAO sowie am Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart, verstärken nun das hochkarätige Gremium. Die Beiden treten die Nachfolge von Prof. Wilhelm Bauer (Fraunhofer IAO) und Dr. Knud Lembke (Mercedes-Benz) an, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich für das Engagement in den vergangenen Jahren danken.
Das Forschungsdirektorium, bestehend aus Dr. Nathalie Toso, Jürgen Dettling, Tabea Drees, Prof. Oliver Riedel, Prof. Peter Middendorf und Joachim Völker, trifft sich regelmäßig, um richtungsweisende Entscheidungen zu treffen und den Forschungscampus strategisch voranzubringen. Die Mitglieder kommen insgesamt sechs Mal im Jahr zu kleinen oder großen Forschungsdirektorien zusammen. Zum großen Forschungsdirektorium sind, neben den Direktor:innen, auch unsere TECH-Bereichsleiter:innen eingeladen.
Das Gremium spielt eine zentrale Rolle in der Setzung forschungsstrategischer Impulse und dient zugleich als Trendradar für den Forschungscampus. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschungscampus spielt es zudem eine wichtige Rolle im einzigartigen Zusammenarbeitskonzept von ARENA2036, stärkt unsere Position als Innovationsplattform und sichert die gezielte Ausrichtung der Projektlandschaft im Forschungsbereich auch in Zukunft.