Ü:MO 2025
über die Zukunft von morgen
Am 26. Juni die ARENA2036 live erleben
Ihre Ansprechpartner

Michael Dick
ARENA2036 am 26. Juni 2025 live erleben!
Am 26. Juni 2025 kommen Mitglieder, Projektbeteiligte und -interessierte unter dem Motto "über die Zukunft von morgen." zusammen, um über wegweisende Entwicklungen in unseren Forschungsschwerpunkten zu sprechen.
Neben dem projektgerichteten Programm soll die Veranstaltung besonders den Austausch von Mitgliedern untereinander und mit interessierten externen Stakeholdern fördern. Zahlreiche Projekte stellen sich und ihre Zwischenergebnisse im Rahmen der Projektmesse vor – eine hervorragende Gelegenheit, über Anknüpfungspunkte oder ganz neue Projekte zu sprechen. Bei technologischen Deep Dives können die Möglichkeiten einer künftigen und gegenwärtigen Zusammenarbeit gemeinsam ausgearbeitet werden. Abgerundet wird der Tag mit einem abendlichen Ausklang, bei dem eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken bereitgestellt wird.
Unsere Keynote Speaker

Prof. Dr. Peter Middendorf
Rektor der Universität Stuttgart

Renate Nikolay
Stellvertretende Generaldirektorin,
EU-Kommission

Prof. Dr. Henning Kagermann
Vorsitzender des Kuratoriums,
acatech e.V.

Severine Siebert
Vice President Operations, Strategy & Technology, Nokia Corporation
Mitglied des Aufsichtsrats, Nokia Solutions and Networks Management GmbH

Dr. Stephen Travers
Head of Technology & System Engineering, Head of IT MBC Operations, Mercedes-Benz AG
Projektmesse
Über 20 Projekte werden ihre Entwicklungen und Ergebnisse auf dem Shopfloor der ARENA2036 vorstellen.
Auf der umfangreichen Projektmesse erhalten alle Besucher:innen die Möglichkeit, mit unseren Partnerunternehmen ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Projekte und Aktivitäten an der ARENA2036 zu erfahren. Weitere Informationen über die vertretenen Unternehmen folgen in Kürze.
Deep Dives

Datenräume

Quantentechnologien als Enabler

Transformation zur Automatisierung von Leistungssatz und Bordnetz

Industrial Metaverse – die Zukunft der Planung und Optimierung industrieller Abläufe

Umsetzung der Verwaltungsschale am Beispiel der Wertkette des Leitungssatzes

Volldigitale Produktentwicklung und Zertifizierung von nachhaltigen Elektroantriebsarchitekturen

Circular Economy für die Automobilindustrie
Abendveranstaltung
Nach einem intensiven Tag voller Diskussionen und Entdeckungen bietet der abendliche Ausklang den idealen Rahmen, um den Austausch weiterzuführen. Bei kühlen Getränken und einer vielfältigen Auswahl an Speisen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Hier können Anknüpfungspunkte aus den vorherigen Gesprächen vertieft, neue Ideen weiterentwickelt und die Erkenntnisse des Tages noch einmal reflektiert werden. Der Abend bietet somit die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Zusammenarbeit auf zukünftige Projekte auszurichten.
Schau dir hier die volle Agenda an – und sicher dir deinen Platz, bevor er weg ist!