ARENA2036

Aktuelles

alle News anzeigen

Feature

DigiTain - Erfolgreiche erste Schritte

Das Forschungsprojekt DigiTain (Digitalization for Sustainability) zur volldigitalen Produktentwicklung nachhaltiger Elektroantriebsarchitekturen ist in vollem Gange.

Weiterlesen …

Pressemitteilung

OMRON ist Mitglied am Forschungscampus ARENA2036

OMRON wird Teil unseres Netzwerks und baut gemeinsam mit unseren anderen Mitgliedern auf zukunftsweisende Technologien und Projekte. Ein Fokus liegt auf dem Projekt 5G MIPS, das neue Maßstäbe in der Intralogistik setzen soll.

Weiterlesen …

Event

THE Aerospace LÄND hebt ab

Am 06. Juli hatte ARENA2036 Besuch von ganz weit oben: Ministerpräsident Winfried Kretschmann und ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst waren mit zahlreichen weiteren prominenten Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu Gast bei uns.

Weiterlesen …

Event

ARENA-X: Unser Datenraum entsteht

Die ARENA2036 entwickelt ein Testbed auf Basis von Catena-X-Komponenten. Am 4. Juli stellen die Mitmacher den Stand ihrer Vorbereitung vor und stellen die Weichen für die Umsetzung. Auch Freunde der ARENA2036 können teilnehmen.

Weiterlesen …

Terminkalender

Transformations-Hub Leitungssatz Trendausblick

virtuell

Projektstatustag 2023

ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

ICM-Tag: Future Mobility Open Labs

Seminartag mit Würth Elektronik

ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

Netzwerkveranstaltung zur Anwendung der Verwaltungsschale (VWS4LS)

SmartFactory KL e.V. (Trippstadter Strasse 122, 67663 Kaiserslautern)

Transformations-Hub Leitungssatz auf der Productronica 2023

Messe München

„Für mich ist ARENA2036 eine Plattform, in welcher Kreativität entsteht, Ideen wachsen und sich letztendlich in realen Produkten wiederfinden. Durch branchen- und technologieübergreifende Kooperationen entsteht ein einzigartiges Arbeitsklima, das nachhaltig zum Erfolg von Projekten beiträgt und Verbindungen herstellt.“

Peter Froeschle

Geschäftsführer

ARENA2036

"Für uns bei Nokia ist es äußerst wichtig, gemeinsam mit Industrieunternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen daran zu arbeiten, dass Industrie 4.0 Realität wird. Unser Beitrag dreht sich um das Thema Konnektivität: private Funknetze mit 5G für industrielle Anwendungen und optische Breitbandverbindungen mit extrem geringen Übertragungsverzögerungen (Latenzzeiten).“

Johannes Koppenborg

Research & Business Development Manager

Nokia Enterprise

"Die ARENA2036 ist ein einzigartiger Hot Spot von Forschung, Industrie und Unternehmertum. Hier treffen verschiedenste Disziplinen, Kulturen und Erfahrungen kreativ zusammen, was immer zu spannenden Einblicken führt. Es freut mich deshalb besonders, dass unser Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung die Möglichkeit hat, dies aktiv mitzugestalten.“

Prof. Dr. Alexander Brem

Institutsleiter

Universität Stuttgart