Projektstatustag 2023
ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)
Herzlich Willkommen im ARENA2036-Newsroom!
Presseinformationen, Events, und weitere spannende Insights aus der Forschungsfabrik.
Projektstatustag 2023
ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)
ICM-Tag: Future Mobility Open Labs
Seminartag mit Würth Elektronik
ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)
Netzwerkveranstaltung zur Anwendung der Verwaltungsschale (VWS4LS)
SmartFactory KL e.V. (Trippstadter Strasse 122, 67663 Kaiserslautern)
weitere Infos Netzwerkveranstaltung zur Anwendung der Verwaltungsschale (VWS4LS)
Transformations-Hub Leitungssatz auf der Productronica 2023
Messe München
weitere Infos Transformations-Hub Leitungssatz auf der Productronica 2023
In unserem monatlichen ARENA2036-Newsletter informieren wir über Veranstaltungen, Publikationen und Ereignisse in der ARENA2036 – jetzt anmelden!
Logo & Bilder zum Download. Auf Anfrage können weitere Materialien zur Verfügung gestellt werden.
Die zweite Edition der Speaker Series fand aufgrund der Pandemie-Situation virtuell statt. Als Speaker traten Jeff Burton, CEO von Woodside Creek Ventures und Mitgründer von Electronic Arts (EA), sowie Konrad Wenzel, CEO und Gründer des Start-ups nFrames auf.
Aufgrund der aktuellen Lage finden die Projektstatustage - oder besser der Projektstatustag - virtuell statt. Am 23.06. trafen wir uns via WebEx und im Intranet der ARENA2036. Die Intranetgruppe ist noch bis zum 23. Juli offen, damit weiterhin ein Austausch stattfinden kann. Danke für euer Kommen!
Solidarität mit medizinischem Personal im Kampf gegen Corona-Infektionen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Forschungscampus ARENA2036 stellen mit Unterstützung von Industriepartnern Schutzvisiere statt Autoteile her.
Startschuss für ein neues Veranstaltungsformat am 14. Februar! Die Speaker Series ist eine Kooperation von ARENA2036, der Universität Stuttgart, und der Startup Autobahn powered by Plug and Play. Als Speaker trat eine Silicon Valley Legende auf: der Gründer von Plug and Play, Saeed Amidi. Er hat mit seinen frühen Investments in PayPal, Google oder auch in N26 für Furore gesorgt.
Um den Austausch und die Transparenz zwischen den einzelnen Projekten und Partnern zu fördern, veranstalten wir zweimal im Jahr die Projektstatustage. Die Projektstatustage im Herbst 2019 fanden am 26. November in der ARENA2036 statt.
Beim Hackathon "Car-to-X / Exterior" in der ARENA2036 arbeiteten zehn Teams aus Studierenden und Industriespezialist:innen an zehn vorselektierten Problemstellungen aus dem Industrie-Umfeld. Unterstützt wurden sie dabei durch Expert:innen aus dem Design Factory Global Network.
Am 28. Mai 2019 veranstaltete die Universität Stuttgart einen Diversity Day in der ARENA2036. Sie bot damit einen Einblick in die Möglichkeiten, die durch Diversität entstehen können.
Ihr habt Fragen, Anregungen oder möchtet weitere Informationen zu einem bestimmten Thema? Unsere Expert:innen aus dem Marketing- und Kommunikationsteam helfen Euch gerne weiter!