ARENA2036

Aktuelles

alle News anzeigen

Event

ARENA2036 auf der Hannover Messe 2025

Mit neuem Standdesign und zukunftsweisenden Projekten präsentierte sich ARENA2036 auf der Hannover Messe als Impulsgeber für die digitale Industrie von morgen.

Weiterlesen …

Pressemitteilung

AMPLINK tritt ARENA2036 bei

Mit unserem neuen Mitglied, dem Start-up AMPLINK, kommt frischer Wind vom IEW und alten ARENA2036-Bekannten auf unseren Shopfloor. Elektrische Fahrzeuge können mit der innovativen Technologie während der Fahrt kontaktlos geladen werden.

Weiterlesen …

Pressemitteilung

DIN 72036 jetzt auf Englisch verfügbar

Die Standardisierungsinitiative Leitungssatz (SILS) gibt stolz die Veröffentlichung der englischen Übersetzung der DIN 72036:2024-06 bekannt.

Weiterlesen …

Feature

ARENA2036 – Jahresrückblick 2024

In 2024 war ganz schön viel los! Blickt gemeinsam mit uns ausnahmsweise nicht in die Zukunft – sondern zurück auf alle Highlights und Ereignisse dieses Jahres.

Weiterlesen …

Terminkalender

Produktkatalog mit der Verwaltungsschale

Digital (Microsoft Teams)

Metaverse-Kongress und Messe "Virtuelle Welten"

Hanns-Martin-Schleyer-Halle & Porsche-Arena

Women Of Tech Conference 2025

ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

ARENA2036 @ NAFEMS World Congress

Salzburg Congress (Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg, Austria)

SILS-Forum: Vorstellung der DIN 72036

virtuell (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

Fourth Eclipse Tractus-X Community Days

ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

Technologie zum Anfassen – KI trifft 3D-Scanning

IHK Region Stuttgart (Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart)

STARTUP AUTOBAHN expo2025

Im Wizemann (Stuttgart)

Ü:MO 2025 - Partnertag am Forschungscampus

ARENA2036 (Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart)

„Für mich ist ARENA2036 eine Plattform, in welcher Kreativität entsteht, Ideen wachsen und sich letztendlich in realen Produkten wiederfinden. Durch branchen- und technologieübergreifende Kooperationen entsteht ein einzigartiges Arbeitsklima, das nachhaltig zum Erfolg von Projekten beiträgt und Verbindungen herstellt.“

Peter Froeschle

Geschäftsführer

ARENA2036

"Für uns bei Nokia ist es äußerst wichtig, gemeinsam mit Industrieunternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen daran zu arbeiten, dass Industrie 4.0 Realität wird. Unser Beitrag dreht sich um das Thema Konnektivität: private Funknetze mit 5G für industrielle Anwendungen und optische Breitbandverbindungen mit extrem geringen Übertragungsverzögerungen (Latenzzeiten).“

Johannes Koppenborg

Research & Business Development Manager

Nokia Enterprise

"Die ARENA2036 ist ein einzigartiger Hot Spot von Forschung, Industrie und Unternehmertum. Hier treffen verschiedenste Disziplinen, Kulturen und Erfahrungen kreativ zusammen, was immer zu spannenden Einblicken führt. Es freut mich deshalb besonders, dass unser Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung die Möglichkeit hat, dies aktiv mitzugestalten.“

Prof. Dr. Alexander Brem

Institutsleiter

Universität Stuttgart